Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für die Schulanmeldung
Allgemeine Informationen für Eltern der Schulneulinge 2023/2024
Tag der Offenen Türe – Informationsabend - Anmeldung
Sehr geehrte Eltern der Schulneulinge,
die Anmeldung Ihres Kindes an der Grundschule steht bevor.
Vor dieser Anmeldung möchten wir Ihnen und auch Ihrem Kind die Gelegenheit geben, unsere Schule näher kennen zu lernen.
Am Tag der Offenen Türe am 24.09.2022 von 09.30- 11.30 Uhr können Sie sich vor Ort in der Sternsingerschule über unsere Arbeit und Konzepte informieren. Sie haben dann die Gelegenheiten das Gebäude, den Unterricht und die Lehrwerke sowie das Kollegium und die Mitarbeiter kennenzulernen. Zusätzlich können Sie einen Eindruck von unserer Schule über unsere Homepage http://www.sternsingerschule.de/ gewinnen. Allerdings ist sie gerade in Überarbeitung und wir hoffen sehr, dass Netcologne sie bis dahin hochgefahren hat.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über unseren Infoweg, der ab dem 15.09. bis zu den Herbstferien in der Zeit von 09.00- 16.00 Uhr am Schulzaun hängt, über die Konzepte der Sternsingerschule zu informieren. Am 28.09.2022 findet zusätzlich um 19.30 Uhr im Lernstudio (Hauptgebäude) ein Info-Abend an.
Sie können Ihr Kind an folgenden Tagen bei uns anmelden:
Anmeldungen sind an der Sternsingerschule am Montag, den 24. Oktober - Freitag, den 28.Oktober 2022 täglich in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und Mo. von 14.00 bis 18 Uhr sowie Do. von 14.00 bis 16.00 Uhr im Schulleitungsbüro, Hauptgebäude; EG, Raum A004 möglich. Termine zur Anmeldung bitte vorher telefonisch vereinbaren.
Zur Anmeldung darf ein Elternteil zusammen mit dem Kind kommen. Während der Anmeldung erfolgt mit einer Kollegin ein erstes Kennenlernen Ihres Kindes. Aktuell sprechen wir eine Maskenempfehlung aus.
Bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
-
die Geburtsurkunde Ihres Kindes oder das Familienstammbuch
-
Ihren Personalausweis
-
die Elternbenachrichtigung der Stadt Köln
-
Impfausweis (Masernimpfschutz)
Eltern schulpflichtiger Kinder erhalten für die Anmeldung eine Benachrichtigung der Stadt Köln. Auch wenn unsere Schule auf Ihrer Benachrichtigung nicht vermerkt ist, liegt die Entscheidung der Schulwahl letztendlich bei Ihnen.
Ab dem Schuljahr 2023/2024 sind alle Kinder schulpflichtig, die zwischen 1. Oktober 2016 und 30. September 2017 geboren wurden, und damit zum Stichtag am 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollenden werden. Kinder, die nach diesem Stichtag sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Eltern vorzeitig eingeschult werden.
Sonderpädagogischer Förderbedarf
Das Schulgesetz ermöglicht es allen Kindern, die Schule Ihrer Wahl zu besuchen.
Wenn Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte sicher sind, dass Ihr Kind aufgrund einer Behinderung im Bereich Sehen, Hören und Kommunikation, Geistige Entwicklung oder Körperliche und Motorische Entwicklung sonderpädagogisch gefördert werden soll, haben Sie das Recht, für Ihr Kind neben der Förderschule die Regelschule mit GEMEINSAMEN Lernen zu wählen. Sonderpädagogen unterstützen Ihr Kind in den Regelklassen. Je nach Art der Behinderung wird die nächstgelegene Schule ausgewählt.
Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, ob Ihr Kind Förderbedarf hat, melden Sie Ihr Kind an der Grundschule Ihrer Wahl an. Bei der schulärztlichen Untersuchung wird dann geklärt, ob Ihr Kind sonderpädagogisch gefördert werden sollte.
Über Ihren und den Besuch Ihres Kindes freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Merkl; Schulleitung Das Lehrerkollegium der Sternsingerschule
Wichtige Dokumente für die Schulanmeldung
Informationen für Erziehungsberechtigte von 4- bis 6-jährigen Kindern
Hier finden Sie hilfreiche Informationen bereitgestellt von der Stadt Köln.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.stadt-koeln.de/artikel/71245/index.html
Begleitung des Kindes beim Übergang in die Schule
Hier finden Sie einige wichtige Fakten über die Sternsingerschule: